Das Bleaching, die Zahnaufhellung oder Bleichen der Zähne ist eine Methode der kosmetischen Zahnheilkunde und wird mit Hilfe bestimmter Bleichmittel durchgeführt. Zähne besitzen einen individuellen Farbton und sind von Natur aus hell.
Allerdings können sich Verfärbungen durch regelmäßigen Konsum von Kaffee, Tee, Nikotin oder Rotwein ergeben. Ebenso kann es durch die Langzeiteinnahme bestimmter Medikamente zu einer gelblichen Verfärbung der Zähne kommen.
Als Bleichmittel verwendet man heute Wasserstoffperoxid oder auch Carbamidperoxid in verschiedenen Konzentrationen. Beide Peroxide setzen Sauerstoff-Radikale frei. Diese sind in der Lage, Farbpartikel (Chromophore) im Zahn chemisch zu verändern, dass sie nicht mehr farblich in Erscheinung treten.