Hauchdünne Verblendschalen -sogenannte Veneers- können kleine Defekte perfekt ausgleichen
Verfärbungen der Zähne, Lücken innerhalb der Schneidezahn-Reihe oder kleine abgebrochene Ecken – viele Menschen sind mit diesen Unregelmäßigkeiten unglücklich. „Auch wenn die Zähne unter rein funktionellen Gesichtspunkten in Ordnung sind, sollen sich die Menschen aber mit ihren Zähnen auch wohlfühlen“, sagt Zahnärztin Lisa Henze von der Praxis „Zahn & Art“ in Dresden. „Diese kleinen Defekte können gut ausgeglichen werden – beispielsweise mit Veneers.“
Veneer ist das englische Wort für „verhüllen“ oder „verdecken“. In der Zahnheilkunde bezeichnet ein Veneer eine hauchdünne Verblendschale aus Keramik. Zunächst fertigt der Zahnarzt einen digitalen Abdruck des betreffenden Kiefers an. „Die digitale Methode hat gegenüber der konventionellen Variante den Vorteil, dass die Fehlerquote viel geringer ausfällt und damit eine bessere Passgenauigkeit gewährleistet ist“, erklärt Lisa Henze. Die Daten werden anschließend in das Dentallabor übertragen, wo der Zahntechniker die Veneers herstellt – jedes wird einzeln aus einem Keramikblock herausgefräst. Das Keramikmaterial gibt es in vielfältigen Nuancen und wird entsprechend der Zahnfarbe des Patienten ausgesucht. Nach einer Überprüfung, ob die kleine Schale perfekt sitzt, befestigt der Zahnarzt diese per Adhäsivtechnik auf dem Zahn – sie wird mit einem Verbundwerkstoff „aufgeklebt“. All diese Arbeitsschritte können innerhalb eines Tages erfolgen, sodass der Patient die Praxis mit einer harmonischen Optik und einem schönen Lächeln wieder verlassen kann.
„Aufgrund der Lichtdurchlässigkeit der Keramik und der exakten Anpassung an Farbe und Form sind die Verblendschalen vom natürlichen Zahn nicht zu unterscheiden“, unterstreicht die Zahnärztin. Auch die Härte und Abriebfestigkeit der Keramik kommen den Eigenschaften des natürlichen Zahns sehr nah, sodass man ohne Einschränkungen abbeißen und kauen kann. Ebenso sind keinerlei Besonderheiten hinsichtlich der täglichen Mundhygiene zu beachten: Veneer-verblendete Zähne können ganz normal geputzt werden.
„Veneers sind eine langfristige und haltbare Versorgung, wobei es möglich ist, nur einen einzelnen Zahn, aber auch mehrere gleichzeitig ästhetisch zu verbessern. Also ganz individuell, je nachdem, welche Wünsche der Patient hat und wie die sogenannte Lachlinie verläuft.“