Lachgas oder kurz N2O (Distickstoffmonoxid) bezeichnet ein farb- und geruchloses Gas, welches bereits seit 1844 aufgrund seiner schmerzstillenden und sedierenden Wirkung in der Zahnmedizin eingesetzt wird. In den USA wenden mittlerweile fast 90 % der Zahnärzte Lachgas aufgrund seiner angststillenden Wirkung an.
Neben der anxiolytischen (angstlösende) und leicht schmerzlindernden Wirkung wird auch eine sedative (beruhigende) Wirkung festgestellt. Die Behandlungswilligkeit der Patienten wird erhöht und eine bestehende Zahnarztangst vermindert. Zudem vermindert Lachgas jegliche Form von Würgereiz und anderen unangenehmen Empfindungen während der Behandlung.
Die zahnärztliche Sedierung mit Lachgas stellt eine moderne und sichere Behandlungsalternative zur Vollnarkose dar. Angst und Unwohlsein weichen einem Gefühl der Leichtigkeit und Entspannung. Aufgrund der hohen Sicherheit eignet sich diese Form der Behandlung auch sehr gut für Kinder und hilft, die Angst vor dem Zahnarztbesuch erst gar nicht aufkommen zu lassen.