Geschichte Zahn & Art
Das Haus wurde 1886 errichtet. Ursprünglich wurde es als Wohngebäude genutzt. Später beherbergte es eine Privatpraxis für Akupunkturmassage, Physiotherapie und Osteopathie. Bis 1945 war hier ein Unternehmen im Ingenieurbau tätig. Sie hatten im ersten Obergeschoss ihre Büros.
In den siebziger Jahren bis Mitte der Achtziger war hier der bekannte Maler Christian Wetzel tätig. Im ersten OG befanden sich seine Ateliers (u. a. bekannt durch die Malereien in der Frauenkirche, Portraitieren Frau von Ardenne in diesen Räumen).
Vor der Sanierung 2008 war die Villa Franztal in der Kaitzer Straße 19 in einem wesentlich schlechteren Zustand als die Gebäude in der Umgebung. Den einstigen Charme des Gebäudes konnte man nur noch erahnen.
Dementsprechend groß war die Anspannung und Aufregung am 16. März 2008 um 19.00 Uhr als nach monatelangem Umbau die feierliche Eröffnung der Zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis Zahn & Art stattfand.